Hudelweb
  • Home
  • die Zunft
    • Geschichte
    • Dux Bembo Orden
    • Zunftrat
    • Narrenbrunnen
    • Liederbuch
    • Fasnetssprüchle
    • Downloads
    • Hudelgalerie
    • Filme
  • Häser & Masken
    • Gründung
    • Schnarragagges
    • Hudelmale
    • Reitenderle
    • Grundholde
    • Zunfträte
    • Musik
  • Ortsfasnet
    • Narrenbaumsetzen am 11.11.
    • Häsabstauben
    • Gumpige Donnerstag
    • Fasnetsspiel
    • Narrensprung
    • Zunft- und Bürgerball
    • Fasnetsverbrennen
    • Hockete
    • Generalversammlung
  • Narrenfahrplan
    • Hudelkalender
    • Faltblatt Narrenfahrplan
    • Umzugsplan komplett
    • Umzugsfolge
    • Umzugsweg
  • Mitgliederbereich
    • Hudelnuis
    • Login
    • Hudelgalerie bearbeiten
    • Anmeldung Hudelnuisletter
  • Unsere Sponsoren

Mitgliederversammlung 2019

Satzungsgemäß laden wir dich herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am

- Samstag (!), 6. April 2019, ab 20:00 Uhr -

im Zunftlokal „Ochsen“ ein.
Als Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen:

  1. Feststellung der satzungsgemäßen
    Einberufung und Beschlussfähigkeit
  2. Jahresbericht des Zunftmeisters
  3. Bericht des Schriftführers
  4. Kassenbericht des Säckelmeisters
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Säckelmeister
  7. Beratung und Abstimmung über Anträge
  8. Sonstiges
  9. Ordensverleihung
  10. Beschluss durch den Zunftmeister

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 30.03.2019 schriftlich oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) beim Zunftmeister einzureichen.

Welche wichtigen Themen stehen an?

1) Ausblick auf die nächsten Monate und die nächste Fasnet

2) Infos und Anmeldung zu den Narrentreffen in Bad Cannstadt, Staufen im Breisgau und Baienfurt

Auf ein zahlreiches Erscheinen, vor allem auch unserer jugendlichen Mitglieder, freut sich euer Zunftrat.

Eine sportlich-schöne Fasnet 2019

Es tut im Herz uns allen weh: 

Schnarragagges - oje oje!

 

 

Wir möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken, die unsere Fasnet in den letzten Wochen mitgestaltet und unser Motto „Kißlegg Olympics – In d’r Flecka, Fasnet, los!“ so toll umgesetzt und unterstützt haben.

Vielen Dank sagen wir unserem Bürgermeister und all seinen Mitarbeitern, ganz speziell dem Ordnungsamt, den Hausmeistern und den Mitarbeitern des Bauhofs, ohne die ein reibungsloser Ablauf der Fasnet nicht möglich wäre.

Ein besonderer Dank gilt allen fleißigen Helfern der Johanniter, des DRK, der Freiwilligen Feuerwehr Kißlegg und der Polizei ebenso wie Rosmarie Karrer für den Busfahrkartenvorverkauf.

Auch bei unseren Sponsoren, die uns durch eine Anzeige im Narrenblättle, Umzugsfaltblatt, auf unserem Fasnetsplakat oder anderweitig unterstützt haben, möchten wir uns besonders bedanken!

Ein ausdrückliches Dankeschön richten wir an unsere Hudelmusik, den Musikverein Kißlegg, den Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg, die Schalmeienkapelle Dilldabba sowie an alle Gruppen, die in wunderschönen phantasievollen Häsern am Gumpala Dunschtig unsere Ortsfasnet bereichert haben.

Schön war sicherlich auch zu Beginn gleich der Hemadglonkerumzug am „Hemadgloner Migdig“: „Vergelt’s Gott“ hier an alle Teilnehmer beim Umzug, unseren Fasnetsspieler und Hudeltänzern. Der Mittwochabend hat einen wunderschönen Rahmen für all das gebildet

Zu guter Letzt wollen wir unseren aktiven HÄSTRÄGERN, die uns bei unseren Narrensprüngen im In- und Ausland so wunderschön repräsentiert haben danken.

Ihr seid eine super starke Truppe! 

 

Bleibet dabei und machet au in dr nächschde Fasnet wieder mit.

 

Wir freuen uns schon auf die kommende Fasnet 2020.

S‘ goht dagega! 

Der Zunftrat

 

 

 

Ersatzverkehr und Notnagel-Hudel-Bus

Umzugsfaltblatt 2019

Schnarragaggesblättle 2019

  1. Kindermalwettbewerb 2019 "Kisslegg Olympics - In dr Flecka, Fasnet, los !"
  2. Weihnachtsgrüße 2018
  3. Begrüßungswort Fasnet 2019
  4. Leihhäsausgabe

Seite 9 von 32

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Neueste Beiträge

  • Mitgliederversammlung 2023
  • Fasnetsverbrennen 2023
  • Schnarragaggesblättle 2023
  • Fasnetsspiel 15. Februar 2023

Die schwäbisch-alemannische Fastnacht wurde 2014 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.


Copyright © 2022 Narrenzunft Kißlegger Hudelmale e.V. - Mitglied der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN)

Impressum - Datenschutzerklärung