Hudelweb
  • Home
  • die Zunft
    • Geschichte
    • Dux Bembo Orden
    • Zunftrat
    • Narrenbrunnen
    • Liederbuch
    • Fasnetssprüchle
    • Downloads
    • Hudelgalerie
    • Filme
  • Häser & Masken
    • Gründung
    • Schnarragagges
    • Hudelmale
    • Reitenderle
    • Grundholde
    • Zunfträte
    • Musik
  • Ortsfasnet
    • Narrenbaumsetzen am 11.11.
    • Häsabstauben
    • Gumpige Donnerstag
    • Fasnetsspiel
    • Narrensprung
    • Zunft- und Bürgerball
    • Fasnetsverbrennen
    • Hockete
    • Generalversammlung
  • Narrenfahrplan
    • Hudelkalender
    • Faltblatt Narrenfahrplan
    • Umzugsfolge
    • Umzugsweg
  • Mitgliederbereich
    • Hudelnuis
    • Login
    • Hudelgalerie bearbeiten
    • Anmeldung Hudelnuisletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Landschaftstreffen 2017

Schnarragagges Heidenei – Fasnet wird au dies‘ Johr sei!

Natürlich sind Veranstaltungen aber nicht die Fasnet an sich abgesagt. Deshalb: Mach mit bei der FASNET DAHOIM IM FLECKA! Sagt euch einfach: Heit simmer luschtig, ´s wird gsunga und glacht bei Musik, Bier und Wei´.

Und macht mit unserem DEKO-WETTBEWERB. Wir freuen uns auf Eure kreativen Ideen. Dekoriert Eure Wohnung, die Fenster und noch viel mehr. Zeigt uns, wie ihr „dahoim Fasnet machet und in d‘Stuba hudlet“. Auch NÄRRISCHE VIDEOS sind willkommen.

Wir bitten um Einsendung bis zum Samstag 6.2. um 23.59 Uhr zum Beispiel an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Unsere Jury entscheidet noch vor Fasnetsende über die Preisträger. Mit der Teilnahme gehen wir davon aus, dass das Material zur Veröffentlichung bestimmt ist.

Übrigens: Auch in diesem Jahr wird es ein Schnarragaggesblättle geben. Ihr könnt gerne noch G’schichtle einsenden.

 

Elfter Elfter 2020

Zur Einstimmung auf die Fasnet 2021: 

 

https://www.youtube.com/watch?v=clPmkX4AEwg

11.11. I 11:11 Uhr: Normalerweise marschieren die Zunfträte und der Fanfarenzug vor dem närrischen Volk und den Kindergärten auf dem Rathausplatz auf, um das zierliche Narrabäumle zu begießen - damit daraus bis zur Fasnet der Narrenbaum wachsen kann. Was aber, wenn sich die Zunfträte nicht ums Bäumle versammeln dürfen? Dann muss das Bäumle eben zu ihnen kommen.

Nachruf Hermann Milz

Absage Mitgliederversammlung und Ausflug

Unsere Mitgliederversammlung am 25.4.2020 und unser Ausflug zum Narrenschopf nach Bad Dürrheim am 9.5.2020 sind abgesagt.

Wir wünschen euch frohe Ostern und vor allem bleibt alle gesund!

Euer Zunftrat

 

 

Abschied Schnarragagges 2020

  1. AUF ZUR KISSLEGGER STRASSENFASNET!
  2. Zimmer verfügbar in Staufen
  3. Hudelhock Samstag, 25.1
  4. Busticket-Verkauf Fasnet 2020

Seite 1 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neueste Beiträge

  • Schnarragagges Heidenei – Fasnet wird au dies‘ Johr sei!
  • Elfter Elfter 2020
  • Nachruf Hermann Milz
  • Absage Mitgliederversammlung und Ausflug

Die schwäbisch-alemannische Fastnacht wurde 2014 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

VSAN-Zünfte der Landschaft Oberschwaben-Allgäu

Narrenzunft Aulendorf e.V.
Narrenzunft Waldsee e.V.
Narrenzunft Henkerhaus e.V.
Dorauszunft Saulgau e.V. 1355
Narrenzunft Kisslegger Hudelmale e.V.
Narrenzunft Lindau e.V.
Narrenzunft Tettnang e.V.
Wangemer Narrenzunft Kuhschelle Weiß/Rot
Plätzler-Zunft Altdorf-Weingarten e.V.


Copyright © 2020 Narrenzunft Kißlegger Hudelmale e.V. - Mitglied der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN)

Impressum - Datenschutzerklärung