Die nächste Fasnet im Häs!
Nach dem Narrenbäumlesetzen am vergangen Samstag startet die Narrenzunft Kißlegger Hudelmale nun mit den Fasnetsvorbereitungen durch. Die ersten beiden Veranstaltungen finden schon in dieser Woche statt und richten sich an alldiejenigen, die sich für die Teilnahme an der Kißlegger Fasnet im Häs interessieren. Am Mittwoch 15.11. von 19.30 Uhr (NICHT wie fälschlicherweise verbreitet um 18.30 Uhr!) bis 21.00 Uhr lädt Vize-Zunftmeisterin Silke Puszti im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fokus Frau“ in die Zunftstube (im Erdgeschoss des Neuen Schlosses) ein. Der Schwerpunkt wird auf der Narrenzunft als Verein für die ganze Familie liegen. Für alle Interessierten, die schon in der kommenden Fasnet „mithudeln“ wollen und kein eigenes Häs besitzen, findet dann am kommenden Samstag, 18. 11. ebenfalls in der Zunftstube von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Leihhäsausgabe statt. Da die Anzahl der Häser, insbesondere bei Hudelmale und Reitenderle für Erwachsene, sehr beschränkt ist, wird nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ verfahren.
Narrenbaumsetzen 11.11.2017, Hudelhock, Narrenblättle 2018
Der Narrabaum, der Narrabaum, der ist so klein, man sieht ihn kaum......

Jeder der Räte trägt "a kloins Kännle" mit Wunderwasser für eine glückselige Fasnet bei sich und hat eine "Sprüchle" für den Baum parat.
Auch unser Bürgermeister läßt es sich nicht nehmen mit seinem "Wunderwässerle" dem Kißlegger Narrenbaum zu Größe und Pracht zu verhelfen.
Der Fanfarenzug begleitet dieses heiter spritzige Fest mit närrischen Klängen.
Anschließend findet im "großen Festsaal" unseres Zunftlokals "Ochsen" das traditionelle Kuttelnessen statt.
Herzliche Einladung dazu an alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie an alle Fasnetsbegeisterten, die unsere Zunft kennenlernen möchten.
##############################################################
BRAUCHTUM AM ENDE - FASNET IN GEFAHR ? - Themenabend
BRAUCHTUM AM ENDE - FASNET IN GEFAHR ?
Einladung zum Themenabend mit anschließender Podiumsdiskussion
Die Narrenzunft Kißlegger Hudelmale lädt alle Fasnachtsbegeisterten am
Montag, 23. Oktober 2017 um 19:00 Uhr
in die Mensa der Realschule Kißlegg
herzlichst zur obigen Veranstaltung ein.
Als namhafte Referenten konnten wir Prof. Dr. Werner Mezger, Volkskundler an der Universität Freiburg, Raimund Haser, Mitglied der CDU-Landtagsfraktion und Susanne Frankenhauser, Zunftmeisterin der Plätzlerzunft Alt-Weingarten, gewinnen.
Mit dieser hochkarätigen Besetzung hoffen wir einen anspruchsvollen Abend gestalten zu können.
Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Gäste aus nah und fern. Der Eintritt ist frei.
Mit den besten närrischen Grüßen
Hansjörg Schuwerk |
Silke Puszti |
Markus Veser |
Michael Müller |
Sommerferienprogramm Spass in Scheidegg 11.08.2017
Am Freitag, 11. August 2017 waren insgesamt 26 Kinder und 6 Begleitpersonen im Rahmen des Sommerferienprogrammes 2017 der Gemeinde Kißlegg auf Einladung der Narrenzunft Kißlegg zum „Spass in Scheidegg“ aufgebrochen:
Los ging’s um 9 Uhr mit dem Bus von Kißlegg nach Scheidegg zum Reptilienzoo. Dort angekommen wurde den Besuchern kindgerecht einiges über Reptilien, vorallem Schlangen, Krokodile und Spinnen, erläutert.
So wurden unter den Kindern eine Schlangenhaut, ein Schlangen-Giftzahn, das klappernde Schwanzstück einer Klapperschlange, eine (ausgestopfte) Vogelspinne und ein ausgestopfter Kaiman herumgereicht und ausgiebig bestaunt.
Bevor es in den „warmen“ Bereich ging, konnten im Freigehege noch einige Kreuzottern und Wasserschildkröten begutachtet werden. Im klimatisierten Inneren gab es – neben einigen Spinnen – vor allem verschiedenste Schlangen in allen Größen und Musterungen zu entdecken, mit einem Kopf, aber auch ein Exemplar mit zwei Köpfen. Zum Abschluss durfte jedes Kind noch eine große lebendige Königspython anfassen oder um den Hals tragen.
Nach dem Reptilienzoo ging es mit dem Bus weiter zum Baumwipfelpfad, dem Scheidegger „Skywalk“: Mittlerweile hatte es zu nieseln begonnen und so wurde erstmal beim Skywalk für jeden Teilnehmer von der Narrenzunft eine Portion Pommes spendiert.
Danach wurde der „Skywalk“ von den Kindern erobert. Trotz des Regens wurde alles in atemberaubender Höhe ausprobiert, vom Geschicklichkeitsparcour über Hängebrücken bis hin zur Röhrenrutsche.
Außer einem herunterfallenden Kinderschuh (der nach dem Abstieg wieder aufgelesen werden konnte) gab es keine besonderen Vorkommnisse.
Nach einem kurzen Abstecher zum Spielplatz ging es mit dem Bus wieder zurück nach Kißlegg, um 15:30 Uhr war dann der Tag zu Ende.
Wir hoffen, es hat allen Kindern so viel Spaß gemacht wie uns und freuen uns schon auf viele weitere interessierte Kinder beim Sommerferienprogramm 2018.
Euer Zunftrat
Weitere Fotos zum "Sommerferienprogramm Spass in Scheidegg 11.08.2017" sind hier:
https://c.gmx.net/@327743072433602958/t14gWE3QRr-6RWY7qr001A
Gewinner Kinderbastelwettbewerbes „Fasnet in der Schachtel“
Gewinner des Kinderbastelwettbewerbes „Fasnet in der Schachtel“ stehen fest.
Nach vier Kindermalwettbewerben in den vergangenen Jahren hat die Narrenzunft Kißlegger Hudelmale e.V. dieses Jahr einen Bastelwettbewerb für unseren „Narrasoma“ sowie für die Kinder der Kißlegger Kindergärten und Grundschulen ausgerufen. Entsprechend dem Motto der vergangenen Fasnet hieß das Thema „Fasnet in der Schachtel“.
Es war spannend für uns, was die Kinder in eine Schuhschachtel zu diesem Thema in die Schuhschachtel „hineinbasteln“ bzw. „auf die Bühne“ bringen. Interessant waren auch die vielen kleinen Details, die es in den Schachteln zu entdecken gab.
Nach Abstimmung im Zunftrat wurden in der Altersgruppe „Grundschule“ folgende Preise vergeben:
- Preis (Eintrittsgutschein ins Ravensburger Spieleland): Greta Wiltsche, Wangen
- Preis (Buchgutschein über 15 Euro): Martin Lott, Grundschule Immenried
- Preis (Eisgutschein über 10 Euro): Anna-Sophie Bürger, Grundschule Waltershofen
Vielen Dank für die tolle Bastelei und herzlichen Glückwunsch.
In der Altersgruppe „Kindergarten“ erhielt jedes Kind, dass eine Schachtel abgegeben hat, eine Urkunde und einen Buchgutschein über 10 Euro.
Vielen Dank für die tolle Bastelei - mit „Schnarragagges – Heidenei“ gratulieren wir den Gewinnern!